BärenTicket: VGN und NIAG antworten nicht, VRR sofort

 
  17.09.03 (cpk)

BärenTicket: VGN und NIAG antworten nicht, VRR sofort

Zur Zeit wird vom VRR das "BärenTicket" ( www.baerenticket.de ) für Senioren ab 60 Jahren sehr stark beworben, das am 1. Oktober 2003 eingeführt wird. Da wohl auf Grund meiner Initiative zum "Schokoticket", die Dank der örtlichen Medien starke Unterstützung aus der Bevölkerung erhielt, schon mehrere Anfragen zu diesem auch sehr günstigen Senioren-Fahrschein an mich gerichtet wurden, bat ich am 04.09.03 die VGN und die NIAG (VRR wurde rein informativ in den Verteiler gesetzt) um Beantwortung folgender Fragen:

1.) In welchem Umfang kann das BärenTicket von Mitbürgerinnen und Mitbürgern im VGN-Bereich gekauft und genutzt werden?

2.) In welchem Umfang kann das BärenTicket von Mitbürgerinnen und Mitbürgern im VRR-Bereich im VGN-Bereich genutzt werden?

Da am 01.12.2003 im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) das Bürger-Ticket eingeführt wird (www.vrn.de) und dieses Ticket im Prinzip dann die Lücke zwischen Schoko- und BärenTicket schließen würde, auch hier die Frage nach Möglichkeiten der Einführung eines solch günstigen und umweltfreundlichen Fahrscheines:

3.) Wie, wann und in welchem Umfang wird es ein Pendant zum Bürger-Ticket des VRN im Bereich der VGN geben?

Bedauerlicherweise haben bis heute die angesprochenen Unternehmen (VGN und NIAG) nicht geantwortet, wobei doch aus rein demographischer Sicht der Bedarf sowie die Nachfrage steigen werden, sich mit diesem Fahrschein weitere Kunden werben ließen und damit u.a. zur Sicherung von Arbeitsplätzen beigetragen würde.

Aber dafür kam vom VRR prompt schon am nächsten Morgen (05.09.03) folgende Antwort :

Sehr geehrter Herr Küster,
wir bedanken uns herzlich für Ihre E-Mail und das darin zum Ausdruck gebrachte Interesse am Ticket-Angebot des VRR.
Das BärenTicket gilt nach dem heutigen Stand innerhalb der VGN nur auf folgenden VRR-Linien in Moers und Dinslaken:
- Rheinische Bahngesellschaft, Linie 831 von Verbundraumgrenze bis Moers Königlicher Hof
- Deutsche Bahn AG, RB31 von Verbundraumgrenze bis Moers
- Deutsche Bahn AG, RE33/RE35 von Verbundgranze bis Dinslaken
Über eine Anerkennung des BärenTickets im Bereich des Übergangstarifes zwischen VRR und VGN wird zurzeit verhandelt.

Die Einführung eines BürgerTickets im VRR ist nicht vorgesehen, da das bestehende Sortiment an ZeitTickets ein umfassendes Angebot für alle Zielgruppen enthält.

Wir hoffen, Ihre Fragen aus Sicht des VRR beantwortet zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr GmbH
i. A. Sabina Heinemann
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr GmbH
zurück